Der H+L -Standardkeller
Das variable Kellersystem – konsequent und wirtschaftlich
Die geschosshohen Wandelemente in Stahlbetonausführung sind in den Innenseiten schalungsglatt und nach dem Verspachteln der wenigen Stoßfugen tapezierfertig. Individuelle Planungsmöglichkeiten und die perfekten Montage- und Gestaltungseigenschaften des RATIOPLAN® Standardkellers sind, wie bei allen H+L Kellersystemen, herausragende Vorteile dieser sehr wirtschaftlichen Kellerlösung.

Bauphysik
Spezifikationen | Ratioplan® Standardkeller |
---|---|
System | Geschosshohes Vollmontage – Kellersystem aus Stahlbeton |
Mögliche Wandstärken | Außen (in cm) 17,5 | 20 | 24 | 30 Innen (in cm) 10 | 11,5 | 15 | 17,5 | 20 | 24 |
Fertigungslängen | bis zu 7,50 m pro Element |
Betongüte | C 20/25 I C30/37 |
Geschosshöhen/lichte Rohbauhöhe | variabel |
Grundrissgestaltung | individuell nach Wunsch ohne Rasterbegrenzungen |
Stoßverankerung | Philippschlaufen mit Stoßbewehrung |
Rohstoffe | Stahlbeton nach DIN EN 1992-1-1/EC2 |
Versetzmörtel | nach Anforderung |
Flächenbehandlung | Außen Innen |
Elektroinstallation | Elektroleerdosen und Leerrohre nach Wunsch |
Detail Anschluss an Bodenplatte
(am Beispiel Stahlbetonwand d=17,5 cm)

technische Dokumentationen & Zulassungen
technische Dokumentationen
Der H+L – WU Keller Wasserdicht
Das doppelwandige Kellersystem für höchste Ansprüche
Der Erhalt von natürlichen Gegebenheiten der gewachsenen Landschaft, die meist den besonderen Reiz eines Grundstückes ausmachen, beschert in der Regel auch bauliche Sonderausführungen. Um sowohl höchsten statischen Belastungen als auch extremem Grundwasserdruck sicher standzuhalten, hat H+L den WU-Keller Wasserdicht entwickelt. Die Basis des Systems bildet ein Betonfundament aus wasserundurchlässigem Beton. Auf diese wasserdichte Bodenplatte werden die im Werk vorgefertigten Doppelaußenwandelemente aufgesetzt. Ohne zusätzlichen Schalungsaufwand werden die mit Stahlarmierungen verbundenen Außenwandelemente mit Beton vergossen.

Der kraftschlüssige Verbund zwischen Fundament und Kelleraußenwand erreicht somit eine absolut wasserdichte Wannenausführung (die sogenannte „weiße Wanne“). Die Wahl der Innenwände richtet sich nach den statischen Erfordernissen des geplanten Baukörpers.
Detail Anschluss an Bodenplatte
(am Beispiel Doppelwand d=30 cm)

Bauphysik
Spezifikationen | Ratioplan® Wasserdicht |
---|---|
System | Doppelschaliges, geschosshohes Vollmontage – Kellersystem aus Stahlbeton |
Mögliche Wandstärken | Außen (in cm) Innen (in cm) |
Fertigungslängen | bis zu 7,50 m pro Element |
Betongüte | C 30/37 C 25/30 |
Geschosshöhen/lichte Rohbauhöhe | variabel |
Grundrissgestaltung | individuell nach Wunsch bis 7,50 m ohne Rasterbegrenzungen |
Stoßverankerung | geschlossene Schalen; an den Stößen kein Abschalen erforderlich; Bewehrungschlaufen im Ortbetonkern, evtl. Deckeneinpassung |
Rohstoffe | Stahlbeton oder WU-Beton nach DIN EN 1992-1-1/EC2 |
Versetzmörtel | nach Anforderung |
Flächenbehandlung | Außen Innen |
Elektroinstallation | Elektroleerdosen und Leerrohre nach Wunsch |
technische Dokumentationen & Zulassungen
technische Dokumentationen

Ihre Ansprechpartner
Kalkulation
H+L® Baustoff GmbH
Am Lungwitzbach 1
08371 Glauchau
T: 03763 5090-625
F: 03763 5090-61